Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Möllersdorf 2015
An allen drei Veranstaltungstagen konnten sehr viele Besucher, bei strahlendem
Sommerwetter und vorzüglichen Speisen und Getränken, das Fest in vollen Zügen genießen.
Am Sonntag, nach der traditionellen Feldmesse um 9 Uhr, konnte der Herr Pfarrer KR
Friedrich Tscherney die Segnung des neuen Versorgungsfahrzeuges und des Sprungretters
vornehmen.
Kommandant HBI Günther Gutmann durfte sehr viele Ehren- und Festgäste
begrüßen. Nach der Übernahme der Patenschaft des neuen Versorgungsfahrzeuges durch Frau
Sonja Rathmanner bedankte sich der Kommandant bei ihr für die namhafte Spende und
überreichte der Patin einen Blumenstrauß. Der Herr Vizebürgermeister und 3. Präsident des
NÖ Landtages Franz Gartner überbrachte die Grüße des Landes NÖ. Der Herr Bürgermeister
Andreas Babler, MSc sprach allen Mitgliedern und Helfern der FF Möllersdorf seinen Dank
aus und übergab den von der Stadtgemeinde finanzierten Sprungretter. Anschließend wurden
folgende Auszeichnung der Stadtgemeinde übergeben:
Bronze: OFM Nadja Maier
Silber: LM Mario Berghofer
Gold: OBI DI Markus Bartlweber BSc.
V DI Gerald Dietl
OBM Josef Riesner
BSB Marcus Schwarz
Zahlreiche Beförderungen wurden ebenfalls ausgesprochen:
Zum FM:
Laura Gailberger, Philip Klar, Julia Koptis, Marcel Lechner, Michael Mareda, Kerstin
Schübl, Nadine Skala, Dimitris Tyropolis, Lukas Voith, Marcel Zengel
Zum OFM:
Thomas Fitzinger, Helmut Hoffer,
Zum HFM:
Bernhard Hummel, Andreas Trimmal
Zum LM:
Michael Koptis
Die Stadtkapelle Traiskirchen sorgte nach der musikalischen Umrahmung der Feldmesse für
die zünftige Musik beim Frühschoppen. Für das junge Publikum gab es eine Hüpfburg und
Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, das sich wie immer großer Beliebtheit erfreute.
Bei den stattfindenden Quizverlosungen gab es täglich fast 110 Treffer und als Hauptpreis je
ein Mountainbike.
Die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf dankt allen Sponsoren und Spendern für ihre
Unterstützung, aber auch bei allen Festgästen, die trotz heißen Wetters den Weg zu uns
gefunden haben und das Fest erst zu dem gemacht haben, was es war. Dank Ihrer
Unterstützung ist es überhaupt erst möglich geworden, das neue Versorgungsfahrzeug im
Werte von fast € 100.000.- anzukaufen.